Zum wiederholten Male fand vom 05.-06.11.2015 die gemeinsame Fortbildung der ReligionslehrerInnen der evangelischen Gymnasien der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der katholischen Gymnasien des Bistums Dresden-Meißen und statt. Die Durchführung dieser Veranstaltung in gemeinsamer Trägerschaft ist ein wichtiger Schritt hin zur ökumenischen Zusammenarbeit.
Die Fortbildung im Theologisch-Pädagogischem Institut Moritzburg zum Thema „Das Buch Jona – mehr als eine fromme Geschichte? Eine narratologische und bibliodramatische Annäherung“ bot die Gelegenheit zu einer bereichernden Auseinandersetzung mit einer biblischen Schrift, die scheinbar vertraut ist, aber durch unterschiedliche methodische Zugänge überraschende Aspekte aufzuweisen hatte. Durch den einleitenden Vortrag der katholischen Theologin Frau Dr. Rautenberg wurde der Blick auf die kunstvolle literarische Gestaltung des Textes gelenkt. Im zweiten Schritt verstanden es Frau Salzmann, Studienleiterin am TPI, und Herr Walter, Sonderschulpädagoge, durch die Methode des Bibliodramas eine sehr persönliche Begegnung mit dem Buch Jona anzuregen.
Die insgesamt 14 TeilnehmerInnen vom Ev. Kreuzgymnasium Dresden, vom Ev. Schulzentrum Leipzig, vom Ev. Zinzendorf-Gymnasium Herrnhut und vom kath. St. Benno-Gymnasium Dresden nutzten die gemeinsame Zeit nicht alleine für die fachliche Weiterbildung, sondern ebenso für die persönliche Begegnung und den Austausch über schulische Themen. Zum Ende der Tagung konnte Herr Herold, Vorstandsmitglied der Ev. Schulstiftung, begrüßt werden.
Wünschenswert für die Zukunft der gemeinsamen Fortbildung ist die Erweiterung des Kreises durch die Teilnahme von KollegInnen weiterer katholischer und evangelischer Schulen. Als Termin für die nächste gemeinsame Fortbildung wurde der November 2017 ins Auge gefasst.
Die Schulstiftung dankt an dieser Stelle sehr herzlich dem Vorbereitungsteam vom St. Benno Gymnasium!