Willkommen bei den Evangelischen Schulen in Sachsen!
Blog
In unserem Blog schreiben hauptsächlich Schüler, Lehrer und Eltern in Artikeln über den Alltag an den Evangelischen Schulen in Sachsen.
Mehr…Schulen
Alle landeskirchlich anerkannten Evangelischen Schulen in Sachsen sind auf der Website mit ihrem Profil hinterlegt. Über den Schulfinder kann man bequem recherchieren. Hier finden Sie auch Grundsätzliches zum Evangelischen Schulwesen.
Mehr…Schulstiftung
Unter dem Menüpunkt „Schulstiftung“ können sich Träger und Schulen über Möglichkeiten der Beratung, Unterstützung und auch über unsere Fortbildungen informieren.
Mehr…Die nächsten Veranstaltungstermine - Schulstiftung und Schulen
Innerhalb der Online-Dialogreihe Was.Schule.bewegt. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.
#Corona#Schule#Digitalisierung – Teil 1
Unter diesem Titel möchten wir mit Ihnen über die Herausforderungen für Schule unter Pandemiebedingungen diskutieren. Dabei können ganz unterschiedliche Fragen im Mittelpunkt stehen, zum Beispiel: Wie gelingt Homeschooling? Wie lernen wir? Schaffen wir den Lehrplan? Was ist die Kernaufgabe von Schule?
Melden Sie sich auf der Homepage der Landeszentrale zu den einzelnen Veranstaltungen an: www.slpb.de/sids-schulebewegt
Um gut miteinander ins Gespräch zu kommen, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 25.
Hier geht es per Link direkt zur Anmeldung.
Innerhalb der Online-Dialogreihe Was.Schule.bewegt. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.
#Corona#Schule#Digitalisierung – Teil 2
Unter diesem Titel möchten wir mit Ihnen über die Herausforderungen für Schule unter Pandemiebedingungen diskutieren. Dabei können ganz unterschiedliche Fragen im Mittelpunkt stehen, zum Beispiel: Wie gelingt Homeschooling? Wie lernen wir? Schaffen wir den Lehrplan? Was ist die Kernaufgabe von Schule?
Melden Sie sich auf der Homepage der Landeszentrale zu den einzelnen Veranstaltungen an: www.slpb.de/sids-schulebewegt
Um gut miteinander ins Gespräch zu kommen, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 25.
Hier geht es per Link direkt zur Anmeldung.
Müssen wir über Antisemitismus reden?
Fälle von Antisemitismus sind im Freistaat Sachsen in den letzten Jahren tendenziell gestiegen. Viele Menschen in Sachsen beschäftigen sich mit dem Judentum und engagieren sich gegen Antisemitismus. Demgegenüber ist vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht bewusst, dass es jüdisches Leben in Sachsen gibt. Wie spiegelt sich das Thema in den Schulen? Welche Erfahrungen gibt es? Wo braucht es Unterstützung? Und, welche Unterstützung ist geeignet?
Melden Sie sich auf unserer Homepage zu den einzelnen Veranstaltungen an: www.slpb.de/sids-schulebewegt
Die ersten drei Veranstaltungen sind inhaltlich bereits geplant.
Um gut miteinander ins Gespräch zu kommen, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 25.
Hier geht es per Link direkt zur Anmeldung.
Blog — Letzte Einträge
Zum BlogDOWNLOADS
Hauptfach: Mensch
Zur Kampagne